Was ist melitta mann?

Melitta Mann

Melitta Mann (geboren am 11. August 1904 in Minden; gestorben am 21. März 1989 in Lübbecke) war eine deutsche Unternehmerin. Sie übernahm nach dem Tod ihres Mannes, Horst Bentz, im Jahr 1949 die Leitung des Familienunternehmens Melitta.

  • Frühes Leben und Familie: Über ihr frühes Leben ist wenig bekannt. Sie heiratete Horst Bentz, den Sohn von Melitta Bentz, der Erfinderin des Kaffeefilters.

  • Übernahme der Unternehmensleitung: Nach dem Tod ihres Mannes übernahm Melitta Mann die Führung des Unternehmens <a href="https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Melitta%20Gruppe">Melitta Gruppe</a>. Sie trug maßgeblich zum Wiederaufbau und zur Expansion des Unternehmens nach dem Zweiten Weltkrieg bei.

  • Unternehmerische Leistungen: Sie war bekannt für ihren Fleiß, ihre soziale Verantwortung und ihr Engagement für die Mitarbeiter des Unternehmens. Unter ihrer Führung expandierte das Unternehmen in neue Geschäftsfelder.

  • Soziales Engagement: Melitta Mann engagierte sich stark für soziale Belange in der Region Minden-Lübbecke.

  • Ehrungen: Für ihre Verdienste wurde sie mehrfach ausgezeichnet.

Melitta Mann spielte eine entscheidende Rolle bei der Entwicklung der Melitta Gruppe zu einem international erfolgreichen Unternehmen. Ihr Engagement und ihre unternehmerische Weitsicht trugen maßgeblich zum Erfolg der <a href="https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Familienunternehmen">Familienunternehmen</a> bei.